SHREK – Das Musical

Handlung

Das Musical erzählt die herzerwärmende Geschichte von Shrek, einem grimmigen, aber gutmütigen Oger, der sein einsames Dasein im Sumpf genießt – bis sein Zuhause plötzlich von einer Horde vertriebener Märchenfiguren belagert wird. Um seine Ruhe zurückzubekommen, macht er sich auf den Weg zur Stadt Duloc, um den tyrannischen Lord Farquaad zur Rede zu stellen. Dieser schlägt ihm einen Handel vor: Wenn Shrek die schöne Prinzessin Fiona aus ihrem von einem Drachen bewachten Turm rettet, bekommt er seinen Sumpf zurück. Gemeinsam mit dem vorlauten Esel macht sich Shrek auf die abenteuerliche Reise, die nicht nur sein eigenes Leben verändern wird, sondern auch eine unerwartete Liebesgeschichte hervorbringt.

Mit mitreißenden Songs, viel Humor und einer berührenden Botschaft über wahre Freundschaft und Selbstakzeptanz ist "SHREK – Das Musical" ein Highlight für die ganze Familie.

Fun Facts

Vom Film zur Bühne: Das Musical basiert auf dem beliebten DreamWorks-Animationsfilm "Shrek" von 2001 und wurde erstmals 2008 am Broadway aufgeführt.

Masken- und Kostümspektakel: Die aufwendigen Masken und Kostüme machen die Charaktere lebendig – allein Shreks Maske benötigt über eine Stunde, um perfekt zu sitzen!

Musik von Jeanine Tesori: Die mitreißende Musik stammt von der preisgekrönten Komponistin Jeanine Tesori, die auch für andere bekannte Musicals wie "Fun Home" verantwortlich ist.

Humor für Jung und Alt: Neben witzigen Anspielungen auf klassische Märchen enthält das Musical viele clevere Gags, die auch Erwachsene zum Lachen bringen.

Autoren & Verlag

  • Musik von Jeanine Tesori
  • Buch und Gesangstexte von David Lindsay-Abaire
  • Nach dem Dreamworks-Film und dem Buch von William Steig
  • Deutsch von Kevin Schroeder und Heiko Wohlgemuth
  • Verlag: Musik und Bühne Verlagsgesellschaft mbH, Wiesbaden

Besetzung I

Freitag, 26.06.2026, 19:00 Uhr
Samstag, 27.06.2026, 19:30 Uhr
Samstag, 04.07.2026, 15:00 Uhr
Sonntag, 05.07.2026, 14:00 Uhr

Shrek Bernd Hetjens
Fiona Anna Schnepp
Esel Andrea Krieger
Lord Farquaad Bastian Stroh

Besetzung II

Samstag, 27.06.2026, 15:00 Uhr
Sonntag, 28.06.2026, 14:00 Uhr
Freitag, 03.07.2026, 19:00 Uhr
Samstag, 04.07.2026, 19:30 Uhr

Shrek Steffen Bertels
Fiona Alina Badur
Esel Domi Batista
Lord Farquaad Nicole Kuhnke

Nebenrollen

Bei zwei Zeilen: 1. Zeile = Premierenbesetzung, 2. Zeile = Dernièrenbesetzung

Drache Rebecca Wierig
Jenny Schall-van-Bellen
Gingy/Gretel Ilka Flindt
Rieke Schwarz
Pinocchio Sophia Bornträger
Johanna Lauer
Großer böser Wolf Andreas Wolff
Drei kleine Schweinchen #1 Milena Assmann
Drei kleine Schweinchen #2 Katharina Voll
Drei kleine Schweinchen #3 Alina Johann
Weißer Hase Nadine Heintges
Gute Fee Hong Duong
Peter Pan Jonas Kemper
Böse Hexe Julia Ellwart
Dorina Joch
Frau Holle Kati Mühlenbein
Mulan Farah Otten
Drei Bären Vater Dennis Theilmann
Drei Bären Mutter Sophie Haase
Rebecca Jürgens
Drei Bären Junges Aaron Hagos
Crishan Dinesh Alenthuge
Verrückter Hutmacher Hanna Krikcziokat
Ronja Räubertochter Mona Schäpers
Elfe Julia Schmücker
Rotkäppchen Tanja Eckers
Wendy Darling Emma Heiderich
Dorothy Katrin Harrer
Hänsel Rieke Schwarz
Ilka Flindt
Pippi Langstrumpf Nina Schäpers
Herr Nilsson Livia Freysolft / Filippa Lucks
Mali Höffeler / Marlene Beca
Der gestiefelte Kater Maria Werner
Märchenfigur Jenny Schall-van-Bellen
Rebecca Wierig
Zwerg Jonas Kemper
Kleiner Shrek Aaron Hagos
Crishan Dinesh Alenthuge
Mama Oger Dorina Joch
Julia Ellwart
Papa Oger Dennis Theilmann
König Harold Andreas Wolff
Königin Lillian Sophie Haase
Kati Mühlenbein
Junge Fiona Livia Freysolft / Filippa Lucks
Mali Höffeler / Marlene Beca
Teenager-Fiona Lena Hogekamp
Blanka Backus
Drei blinde Mäuse #1 Farah Otten
Blanka Backus
Drei blinde Mäuse #2 Lena Hogekamp
Hanna Krikcziokat
Drei blinde Mäuse #3 Sophie Haase
Kati Mühlenbein
Anführer der Wache Peter Groß
Hauptmann Dennis Theilmann
Begrüßer (Duloc) Tanja Eckers
Ritter #1 Peter Groß
Ritter #2 Dennis Theilmann
Ritter #3 Andreas Wolff
Ritter #4 Stefan Vieth
Bluebird Nicole Kuhnke
Rattenfänger Domi Batista
Bernd Hetjens
Thelonius Stefan Vieth
Bischof Peter Groß

Besetzung Orchester

Reed 1 Altsaxophon, Klarinette, Flöte, Piccolo
Reed 2 Baritonsaxophon, Bassklarinette, Klarinette, Flöte, Sopransaxophon, Tenorsaxophon
Trompete auch Flügelhorn, Piccolotrompete
Horn
Posaune auch Bass- und Tenorposaune
Gitarre 1-2 akust., elektr., auch Ukulele
Gitarre 2 akust., elektr., auch Mandoline
Drums Basket Shaker, Bell Tree, Drum Kit, Keltic Arena Drums, Large Shaker, Mark Tree, Piccolo Snare Drum, Small Shaker, Tambourine, Wood/Temple Blocks
Percussion Bell Tree, Big Triangle, Bongos, Castanets, Chimes, Clave, Congas, Cowbell, Crotales, Djembe, Dumbek, Finger Cymbals, Glockenspiel, Gran Cassa, Mark Tree, Orchestra Bells, Piatti, Piccolo Snare Drum, Shaker, Sleigh Bells, Small Shaker, Snare Drum, Suspended Cymbal, Tam Tam, Tambourine, Temple Blocks, Timpani, Wood Block, Xylophone
Keyboard 1, 2
Violine 1, 2
Cello
Bass akust., elektr.
powered by webEdition CMS