Sperrmüll-Aktion: Aufräumen mit (Theater-)Geschichte

Sperrmüll-Aktion: Aufräumen mit (Theater-)Geschichte

Wer Theater macht, kennt das Problem:
 Kulissen, Requisiten, Stoffe, Holz, Styroporköpfe – alles könnte vielleicht nochmal nützlich sein. Und so stapeln sich über die Jahre die "vielleicht-nutzbaren"-Dinge in jeder Ecke. Doch irgendwann ist der Moment gekommen: Platz muss her.

Am 4. Juni war es bei uns soweit:
 Nach dem erfolgreichen Abschluss unserer Produktion "Der nackte Wahnsinn" startete die erste große Sperrmüll-Runde 2025 bei CAG Theater. Und was da alles zum Vorschein kam, war fast schon ein kleiner Rückblick auf über zehn Jahre Bühnengeschichte. Zwischen Holzresten und Stofffetzen entdeckten wir:

  • Aufgespießte Styroporköpfe aus der "Dracula"-Inszenierung 2017
  • Alte Fenster aus dem Bühnenbild von den "Drei Musketieren" 2015
  • Legendäre Laborflaschen aus "Jekyll & Hyde" von 2013
  • Stühle mit Charakter aus "Big Fish" (2023)
  • Studiowände aus einem Tonstudio, die seit 2019 durchs Lager wanderten – immer auf der Suche nach einem Platz, den sie nie wirklich fanden.

Jetzt ist wieder etwas Luft im Fundus – und das ist auch gut so. Denn die nächste Großproduktion steht in den Startlöchern:
 „Sister Act“ feiert bald Premiere, und bis dahin ziehen noch viele neue Requisiten und Bühnenbauten bei uns ein. Da ist Platz Gold wert.

Aber keine Sorge:
 Was jetzt rausfliegt, macht im Sommer Platz für den nächsten Aufruf zum Sperrmüll.
 Denn wer Theater liebt, weiß: Nach der Show ist vor der Requisite.

Beitragsinfos

Veröffentlicht am 05. Juni 2025 von Timo White

Beitragsgalerie

powered by webEdition CMS