CAG - Musik – Kunst – Kultur

CAG | Musik – Kunst – Kultur

Tickets Menü

The Prom

The Prom

Premiere
28. Juni 2024

Spielstätte
Theater & Konzerthaus Solingen

Zur Anmeldung

Handlung

Ein Flop am Broadway! Der Verriss in der New York Times ist so verheerend, dass sich Dee Dee und Barry, die Hauptdarsteller der Show, gezwungen sehen, ihr Image durch eine selbstlose Aktion aufzupolieren. Nach einiger Recherche fällt ihre Aufmerksamkeit auf den Fall "Emma", eine lesbischen Schülerin aus Indiana, der die Teilnahme am Abschlussball (Prom) mit ihrer Freundin Alyssa verwehrt wird. Dee Dee und Barry machen sich auf den Weg in die Provinz, um ihren pressewirksamen Einsatz gegen die Ungerechtigkeit aufzunehmen.

Dort kämpft Emma ungebrochen optimistisch ihren Kampf um Anerkennung. Als sie ihr Recht tatsächlich durchgesetzt hat, wird sie reingelegt: sie erscheint auf dem Abschlussball in einer leeren Veranstaltungshalle. Nicht einmal Alyssa ist dort- auch sie war getäuscht worden. Das inzwischen angereiste Schauspielerteam ermutigt sie, öffentlichkeitswirksam dagegen vorzugehen. Doch Emma will ihren eigenen Weg gehen. Sie veröffentlicht ein Video mit einem Song, der ihren Gefühlen von Liebe, Ausgrenzung und Sehnsucht nach Anerkennung Ausdruck verleiht. Dieser verbreitet sich wie ein Lauffeuer und begeistert so sehr, dass Emma einen großen Kreis an Unterstützern gewinnt und die Schule unter diesem Druck einen Ball für sie veranstalten muss. Doch nun ist kein Geld mehr für die Feier vorhanden. Das ruft Dee und Barry auf den Plan, die, wahrhaft berührt von Emmas Schicksal, inzwischen zu echten Überzeugungstätern geworden sind und alles auf die Beine stellen, um die Finanzierung des Balls sicher zu stellen. Und so kommen Emma und Alyssa doch noch zu ihrem gemeinsamen Abschlussball, an dem sie sich endlich der Öffentlichkeit als glückliches Paar präsentieren dürfen!

Quelle: Gallissas

Besetzung Ensemble

  Premierenbesetzung Dernierenbesetzung
Emma Nolan Sophie Haase Lena Hogekamp
Barry Glickman Benedikt Drüppel Deniz Yanik
Dee Dee Allen Katrin Mühlenbein Rebecca Jürgens
Trent Oliver Torsten Radermacher Andrea Krieger
Angie Dickinson Hanna Krikcziokat Anna Schnepp
Tom Hawkins Christian Tillmanns John-Samuel Jürgens
Sheila Nicole Kuhnke Rebecca Wierig
Alyssa Greene Simone Zorn Alina Badur
Mrs. Greene Friederike Schwarz Nadine Keck
Shelby Julia Schmücker Nadine Poligowski
Kaylee Nadja Begier Pia Hilken
Nick Mirco Blondin Mirco Blondin
Kevin Kristian Dany
Niko Tischmeyer

 

Besetzung Ensemble

Wir suchen noch Teilnehmer ab 16 – besonders männliche Darsteller, die auch tanzen können! Bei Interesse bitte an MUSICALS@cagev.com

Besetzung Orchester

Leitung Dirigent Timo White
  Musical Supervisor Bernd Hofemann
Band Keyboard 1 Bernd Hofemann
  Keyboard 2 Marc Schirp
E-Gitarre E-Gitarre Tim Klebig
  Bassgitarre Andreas Köhr
  Schlagzeug Tobias Soetemann
Streicher Geige Helmut Fett
  Cello Anja Appolt
Holzbläser Flöte 1 Vanessa Schöberl
  Flöte 2 Annette Florin
  Klarinette 1 Julia Hanisch
  Klarinette 2 Isabell Adorf
  Klarinette 3 Katja Berschwenger
  Saxofon 1 Anne Umbach
  Saxofon 2 Lasse Hocker
  Oboe Stefanie Stass
Blechbläser Trompete 1 Jan Matèrne
  Trompete 2 Jonas Rentzsch
  Posaune Christoph Markloff-Müller
  Tuba Carmen Scholz

Hinweis: wir suchen noch Geigen, Bratschen und Celli.
Kontakt: MUSICALS@cagev.com

Leitungsteam

Produzent Timo White
Künstlerische Leitung Thomas Kiesewetter
Musikalischer Supervisor Bernd Hofemann
Regie Katrin Mühlenbein
Assistenz Regie Andrea Krieger & John-Samuel Jürgens
Vocals Alina Johann
Chor Timo White
Assistenz Chor Hanna Krickziokat
Tanz Janina Schäpers & Katrin Fritzler
Orchester Timo White

Autoren & Verlag

  • Musik von Matthew Aklar
  • Liedtexte von Chad Beguelin
  • Buch von Bob Martin & Chad Beguelin
  • Deutsch von Nico Rabenald

Probentermine Ensemble

Donnerstags 19:00 – 21:30 Uhr Chor / Tanz / Regie
Freitags 19:00 – 21:30 Uhr Chor / Tanz / Regie
2. & 4. Samstag 11:00 – 17:00 Uhr Regie

Es wird nach Szene / Song / Tanz geprobt. Nur die, die in den jeweiligen Blocks vorkommen, müssen bei den Proben teilnehmen.
Jeder bekommt seinen persönlichen Probenplan.

Probentermine Orchester

1. & 3. Samstag 11:00 – 16:00 Uhr

Gemeinsame Proben zum Projektabschluss. 4 – 5 Wochen vor Premiere steigt das Probenpensum und es werden zum Teil auch Sonntagsproben auf dem Plan stehen.
Auch hier bekommt jeder seinen persönlichen Probenplan.

Teilnahme & Kosten

Zur Teilnahme wird eine (kostenpflichtige) Mitgliedschaft im Verein vorausgesetzt. Die Mitgliedschaft beginnt mit einem Schnuppermonat. In dieser Zeit kann die Mitgliedschaft von beiden Seiten problemlos aufgelöst werden.

Bei Minderjährigen wird eine schriftliche Bestätigung der Erziehungsberechtigten benötigt.

Für das Orchester wird eine kostenpflichtige Orchesterfahrt geplant. Leider stehen die Kosten und Termine zum aktuellen Zeitpunkt nicht fest. Diese sollten nicht über EUR 120 pro Person liegen und werden innerhalb des Orchesters bestimmt. Für Härtefälle findet der Verein eine Lösung. Ferner wird beim Ensemble ein Unkostenbeitrag von EUR 25 pro Person für Kostüme abverlangt. Auch hier findet der Verein bei Härtefällen eine Lösung.

 

Video

Neugierig geworden?

Wenn Du Dich für die Teilnahme an einem Projekt interessierst oder Du uns im Backstage-Bereich untersützen möchtest, freuen wir uns über Deine Anmeldung.

Mitglied werden
powered by webEdition CMS