Wie alles begann – Die Anfänge der CAG

Wie alles begann – Die Anfänge der CAG

Zur falschen Zeit am falschen Ort? Oder einfach zur richtigen Zeit mit der richtigen Idee?

Es war ein ganz gewöhnlicher Sommer-Sonntag im Jahr 2007 – und doch sollte dieser Tag den Grundstein für etwas ganz Besonderes legen. Nach einem Gottesdienst in der Christ Church Düsseldorf wurde unser späterer Vereinsgründer angesprochen, ob er sich vorstellen könne, ein Musical für die Kirche zu organisieren. Eine spontane Frage, ein ebenso spontaner Gedanke – und der Beginn einer Reise, die wir heute als Geburtsstunde der Creative Arts Group (CAG) feiern.

Was viele nicht wussten: Unser Gründer hatte noch Notenmaterial aus seiner Kindheit. 1986 stand er selbst als „David“ in der Hauptrolle von Roger Jones’ Musical Greater Than Gold auf der Bühne – damals ebenfalls in einer Christ Church, aber in London, wo er aufwuchs. Diese persönlichen Erinnerungen wurden zur kreativen Basis für das Projekt in Düsseldorf. Was folgte, war für alle Beteiligten ein echtes Abenteuer: Ein Musical in einer Kirche – das gab es dort so noch nie in der Gemeinde. Doch aus einer anfänglichen Idee entwickelte sich schnell eine Gemeinschaftsarbeit, die nicht nur musikalisch, sondern auch menschlich wuchs. Die erste Probe fand am 15. September 2007 in Lank Latum (Meerbusch) statt – ein Datum, das heute offiziell als Gründungstag der CAG gilt.

Die große Premiere folgte am 8. Februar 2008 im Dahm’s Theatre der International School Düsseldorf. Unsere erste Produktion war klein, aber fein – und für uns ein Meilenstein. Besonders emotional: Das Musical wurde der Mutter unseres Gründers gewidmet, die im Jahr zuvor an Krebs gestorben war.
Heute blicken wir mit Stolz und Dankbarkeit zurück – auf den Mut, etwas Neues zu wagen, auf die Kraft der Gemeinschaft und auf einen Anfang, der mehr war als ein glücklicher Zufall. Es war der Beginn von CAG. Und wir sind erst am Anfang.

Beitragsinfos

Veröffentlicht am 09. Juli 2025 von Timo White

Beitragsgalerie

powered by webEdition CMS