Von CAG zu den Profis - Hermann Bedke
Veröffentlicht
09. Oktober 2017
Verfasst von
Creative Arts Group
Tags
Jesus Christ Superstar | CAG Musicals | News 2017
Teilen
Aus dem Düsseldorfer Musik- und Theaterverein ist schon der eine oder andere Profi hervorgetreten. Einer davon ist Herman Bedke, der 2011 als "Jesus" die Jury überzeugte und im Sommer 2012 auf der Bühne der Stadthalle Erkrath mit "Jesus Christ Superstar" stand.
Noch während des Musicalprojektes bei CAG bewarb sich der gebürtige Ukrainer aus Warendorf an der Folkwang Universität der Künste in Essen und – wie hätte man es anders von ihm erwartet – er bestand die Aufnahmeprüfung! Es folgten harte Jahre des Musicalstudiums, in denen er bereits an vielen Theatern Engagements bekam, wie z.B: Oper Bonn ("Jesus Christ Superstar"), Theater Oberhausen ("Into The Woods"), Theater Dortmund ("Jesus Christ Superstar") Theater im Rathaus Essen ("City of Angels") und bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall ("Die Räuber").
Bei CAG war es oft ein Balanceakt, Studium und Hobby unter einem Hut zu bringen. Ihm gelang es und bis heute spricht man von dieser einmaligen Inszenierung. Gerne wäre Hermann im Folgejahr geblieben, denn dann wurde "Jekyll & Hyde" gespielt. Das Studium hatte aber Vorrang – und wie man heute weiß: Es hat sich gelohnt! Eine Freundschaft bleibt bestehen – war er beispielsweise 2014 zu Gast im Stadttheater Ratingen, um die CAG-Version von "ATLANTIS" zu sehen. In diesem Musical spielte er wenige Jahre vorher die Rolle des Jabbadoor in der Deutschlandpremiere. Noch bis zum 27. Oktober kann man Hermann Bedke mit dem Contra-Kreis-Theater Bonn im Theaterstück "AMADEUS" von Peter Shaffer sehen. In welcher Rolle? Na klar – in der Hauptrolle natürlich: Amadeus! Wir von CAG sind mächtig stolz, "einen von uns" auf den großen Bühnen zu sehen und wünschen Herman Hals und Beinbruch!
Tickets gibt es hier.
Quellenangabe Video: Contra Kreis-Theater