Das Monster kommt
CAG investiert weiter in die technische Ausstattung des Vereins. Vor kurzem war der Bereich Bühnenbild mit einem Anhänger an der Reihe (wir berichteten), und nun wurde Ende März in Schallschutz für das Orchester investiert.
Vor allem CAG-Schlagzeuger Juliusz Konieczny freut sich auf mehr Lärmschutz für seine Musikerkollegen: "Im Musical „Dracula" gibt es viele Rockpassagen, die man einfach nicht mit Zurückhaltung spielen kann, ohne den Effekt zu verlieren. Ein Orchestergraben aus Beton ist gnadenlos ehrlich, denn der Schall wird nirgends geschluckt, sondern wird von allen Seiten zurückgeworfen. Wenn die Geiger ihr eigenes Instrument nicht mehr hören, ist das schlecht und fördert nicht das Zusammenspiel."
Vereinsvorstand und Dirigent Timo White erläutert: "Es ist schon viel Geld für etwas, das die meiste Zeit im Keller steht. Wir hoffen aber, dass wir auch in der Probenphase davon profitieren können. Vielleicht haben auch andere Vereine Bedarf und wir können durch eine niedrige Leihgebühr einen Teil der Kosten wieder einspielen."
Neben dem "Monster" hat der Verein ebenfalls Akustikmatten angeschafft, die an bereits vorhandene Schallwände montiert werden. Ein ziemlicher Aufwand, der sich aber lohnen wird.
Die knapp 1.000 Euro teure Anschaffung kommt zum richtigen Zeitpunkt, denn im Mai heißt es: Vorhang auf! Wer das 30-köpfige, nun schallgeschützte Orchester und das große Ensemble live erleben möchte, sollte nicht zu lange warten. Die ersten Shows sind bald ausverkauft!
Tickets gibt es im Shop: www.dracula2017.com