CAG - Musik – Kunst – Kultur

CAG | Musik – Kunst – Kultur

Tickets Menü

CAG weiter im Aufwind

CAG weiter im Aufwind

Veröffentlicht
12. Mai 2017

Verfasst von
Creative Arts Group

Tags
Allgemein | News 2017

Teilen

Gerne verkündet der Musik- und Theaterverein aus Düsseldorf tolle Nachrichten: sei es der neue CAG-Anhänger, ein Vereinsjubiläum, Blutspendeaktionen – um nur einige Sachen aus den letzten Monaten zu nennen.

Warum mit Traditionen brechen, wenn sie doch so schön sind? Kurz vor der Premiere ist es wieder so weit. Die nächsten Vereinsrekorde sind gebrochen worden, und der Vorstand ist sichtlich stolz auf seine Mannschaft.

„Jedes Jahr setzen wir uns als Verein Ziele, die wir bis zu einer Premiere schaffen wollen", erklärt Timo White, 1. Vorsitzender des Vereins. „Zunächst haben wir unsere Showkapazitäten von 2.200 Plätzen auf 3.850 erhöht. Durch die längere Miete von Räumlichkeiten und auch Technik sind unsere Produktionskosten von 35.000 auf über 50.000 Euro gestiegen. Das muss man erst mal schaffen. Ziel war es, die Kosten einzufahren, und das haben wir Anfang Mai geschafft!"

Der Kassenwart Jörg Legens erklärt weiter: "Es war für uns ein Test, ob wir es wirklich schaffen würden, so viele zusätzliche Plätze ohne ein großes Werbebudget zu füllen. Wir mussten uns entscheiden, wie wir vorgehen würden und welche Wege mit möglichst geringen Kosten den größten Vorteil für den Verein bringen."

So hat man z. B. auf Facebook gesetzt und dort seit mehreren Monaten den Bekanntheitsgrad des Vereins ausgebaut. Durch die Unterstützung seiner Mitglieder, aber auch der Fanbase hat der Verein, gemessen an der Anzahl von "Likes" im Vergleich zu anderen Musik- und Theatervereinen aus der Region, seine Position von Rang 7 ("Die drei Musketiere") auf Rang 3 ("Dracula") ausgebaut. Ein stolzes Ergebnis.

Mit den Erfolgsmeldungen geht es natürlich noch weiter. Auch die Ticketeinnahmen aus dem letzten Projekt "Die drei Musketiere" konnten Anfang Mai übertroffen werden. Dadurch wird es der CAG wieder möglich sein, einen Teil der Erlöse an bedürftige Einrichtungen zu spenden.

Somit hat die Vermarktung auf allen Ebenen des Vereins funktioniert. Eine Sache, auf die man bei CAG sehr stolz ist.

Wer jetzt Blut geleckt hat, sollte nicht zögern... Eintrittskarten für das Jubiläumswerk gibt es online unter www.dracula2017.com, in den Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. (13.05. ist ausverkauft)


Neugierig geworden?

Wenn Du Dich für die Teilnahme an einem Projekt interessierst oder Du uns im Backstage-Bereich untersützen möchtest, freuen wir uns über Deine Anmeldung.

Mitglied werden
powered by webEdition CMS