CAG - Musik – Kunst – Kultur

CAG | Musik – Kunst – Kultur

Tickets Menü

CAG geht 2018 & 2019 mit „Addams Family“ an den Start

CAG geht 2018 & 2019 mit „Addams Family“ an den Start

Veröffentlicht
09. August 2017

Verfasst von
Creative Arts Group

Tags
The Addams Family | CAG Musicals | News 2017

Teilen

"Bist Du ein Addams?" – diese Frage wird sich die CAG bei der Auswahl des nächsten Musicals gestellt haben. Offenbar lautet die Antwort "Ja!", denn nach der erfolgreichen "DRACULA"-Produktion, die im Mai 2017 im Stadttheater Ratingen auf die Bühne gebracht wurde, geht der Musik- und Theaterverein aus Düsseldorf mit dem beliebten Werk von Andrew Lippa an den Start.

Neu an Bord ist Choreograph James Atkins (wir berichteten), der mit dem schaurig-lustigen Musical sein CAG-Debüt haben wird. Der Duisburger Kai Usche leitet das Ensemble und Vereinsgründer Timo White übernimmt erneut die Rolle des Produzenten. Die Frage, wer nun Regie führt wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben. Auch diese Stelle ist besetzt, sodass der Verein mit einem vollständigen Probenleiterteam am Start ist.

Das noch relativ neue Musical wurde erst 2009 in Chicago als Tryout aufgeführt, bevor es dann mehr als 700 Mal am New Yorker Broadway gespielt wurde. Nach Deutschland kam es 2014, wo es dann mit den Musicalgrößen Uwe Kröger (Gomez Addams) und Edda Petri (Morticia Addams) in Merzig als Deutschlandpremiere lief. Seitdem wird das beliebte Musical besonders im Amateurbereich gespielt, wo es immer für gutbesuchte Häuser sorgt.

Anders als in den Vorjahren, in denen der Verein mit den Proben im September anfing und im Mai/Juni das fertige Stück auf die Bühne brachte, wird die CAG erstmals ein Projekt über einen Zeitraum von zwei Jahren ziehen.

"Wir haben uns bereits vor einiger Zeit dazu entschlossen, die sehr aufwendigen CAG-Shows mehrfach zu spielen, damit die Teilnehmer mehr davon haben – aber auch, damit wir ein größeres Budget erwirtschaften können. Unsere Projektkosten liegen mittlerweile jenseits der 50.000 Euro, die wir ausschließlich über Eintrittsgelder einspielen müssen. Wir haben uns zudem entschlossen, unsere Shows künftig "mobiler" zu gestalten, sodass wir an verschiedenen Locations spielen können. Dadurch können wir ein größeres Publikum erreichen und hoffen natürlich, dass wir unsere Zuschauer ebenso begeistern können, wie bisher", erklärt Vereinsvorstand Timo White.

Der verlängerte Projektzeitraum birgt für die knapp 150 Mitglieder natürlich auch Nachteile: Kann man mit einem Musical über knapp 20 Monate den Spannungsbogen aufrecht halten? Auch dazu weiß Timo White eine Lösung: "Wir planen neben den Musicalshows auch andere Events. Wir werden uns natürlich an einem Musical nicht 20 Monate lang totproben, denn irgendwann macht es auch keinen Spaß mehr. Sobald das Stück steht – und das ist zunächst die Hauptsache – gehen wir hin und proben für kleinere Konzerte. Das "Unplugged"-Projekt der CAG ist eines der vielen Beispiele dafür, wie es künftig neben den Musicals bei uns weiter geht. Langweilig wird es sicherlich nicht!"

Anders als in den vergangenen Jahren, findet bei CAG nur noch ein Solistencasting statt. Für Ensemble und Orchester reicht zunächst eine Anmeldung. Ein Schnuppermonat entscheidet anschließend darüber, wie man eingesetzt werden kann. Das große Projektkickoff findet am 9. September in Düsseldorf-Angermund statt.

Was bleibt ist eine Frage: Bist auch Du ein Addams?

TEILNAHME:

DI 01.08.2017 00:00 Uhr | Beginn der Anmeldung zum Projekt
SA 09.09.2017 16:00 Uhr | Projekt-Kick-Off in Düsseldorf-Nord (nur nach Anmeldung!)
SO 01.10.2017 ab 09:30 Uhr | Casting für Haupt/Nebendarsteller (GESANG)
DI 03.10.2017 ab 09:30 Uhr | Casting für Haupt/Nebendarsteller (RECALL – SCHAUSPIEL)

SHOWTERMINE:

Theater und Musikhaus Solingen (Pina-Bausch-Saal)
Konrad-Adenauer-Straße 71 – D42651 Solingen

FR 26.10.2018 19:30 Uhr | Premiere
SA 27.10.2018 19:30 Uhr | Show #2
SO 28.10.2018 14:00 Uhr | Dernière

Karten erhältlich unter tickets.cagev.com


Neugierig geworden?

Wenn Du Dich für die Teilnahme an einem Projekt interessierst oder Du uns im Backstage-Bereich untersützen möchtest, freuen wir uns über Deine Anmeldung.

Mitglied werden
powered by webEdition CMS