CAG - Musik – Kunst – Kultur

CAG | Musik – Kunst – Kultur

Tickets Menü

Broadway meets Westend bei CAG

Broadway meets Westend bei CAG

Veröffentlicht
10. August 2017

Verfasst von
Creative Arts Group

Tags
Allgemein | News 2017

Teilen

Kurz vor Beginn des nächsten CAG-Musicals ist nun auch das Probenleiterteam bei CAG wieder vollständig. Nachdem die langjährige CAG-Regisseurin, Mira Deuster, im Juli aus privaten Gründen ihren Rücktritt bekannt gab, begann man mit der Suche.

Nun ist es offiziell und die Planungen laufen auf Hochtouren: Die gebürtige New Yorkerin Susan Borofsky übernimmt ab September den Bereich und wird als Regisseurin das kommende Projekt "The Addams Family" inszenieren.

Susan ist Schauspielerin und Sängerin und hat an der University of Michigan und Southern California ihren Master of Fine Arts absolviert. Bereits in den 90er Jahren hat sie mit ihrem deutschen Ehemann in Stuttgart gelebt. Dort gründete sie unter anderem das "New English-American Theatre" (NEAT), welches bis heute noch sehr erfolgreich unterwegs ist. Nachdem 1993 ihr Sohn Robin geboren wurde, gingen sie zurück nach New York, wo sie viele Engagements an verschiedenen Theatern am Broadway und Off-Broadway sowie an der New York City Opera bekam. Sie wurde sogar als beste weibliche Sängerin durch die "Manhattan Cabaret Association" ausgezeichnet. Außerdem trat sie als Sängerin bei vielen Konzerten in den USA und Deutschland auf.

"Ich kenne die Szene sehr gut und habe die Glitzerwelt mit allen Höhen und Tiefen erlebt", erklärt Susan und erzählt eine kleine Anekdote: "Als im Oktober 2001 „Mamma Mia" nach New York kam, ließ ich mich casten und man wollte mich im Ensemble der New Yorker Originalbesetzung im Winter-Garden haben..."

Dann geschah 9/11 – die Angriffe auf das World Trade Center und auf das Pentagon. Ein Trauma, welches sie und ihren Mann bis heute verfolgt. Als New Yorkerin erlebte sie die Angriffe hautnahe, denn Ihr Mann befand sich im 103. Stock des Südturms. Er war bereits im Büro, als er das erste Flugzeug sah, und wusste, dass er sofort raus muss. Er entkam, bevor auch der zweite Turm einstürzte. Beide waren nach den Anschlägen traumatisiert und so sagte Susan ihr Engagement bei "Mamma Mia" ab und zog sich zurück.

2006 zog sie mit ihrem Mann zurück nach Deutschland und arbeitete als Musik- & Theaterlehrerin an der International School of Düsseldorf. Sie ist zudem ausgebildete Yogalehrerin, Gesangslehrerin und Schauspielcoach. Als 2007/2008 die Proben zu "Greater Than Gold", dem ersten Musical der CAG, liefen, traf sie auf den Vereinsgründer Timo White. Ihre Arbeitskollegin Lynne Allen hatte damals Regie geführt. Susan und Timo verstanden sich sofort – Seitdem verbindet beide eine enge Freundschaft. 2008 hatten beide sogar einen kleinen gemeinsamen Auftritt im jüdischen Altersheim Düsseldorf, wo der 60. Jahrestag der Gründung Israels gefeiert wurde. Timo begleitete Susan am Klavier.

"Wir haben nun innerhalb kürzester Zeit sehr viele Veränderungen bei CAG. Zunächst trat unsere langjährige Choreographin Catherine Roth nach zehn Jahren zurück. Ihre Position konnten wir durch den Londoner James Atkins ersetzen. Dann mussten wir ein neues Theater finden. Das ist uns ebenfalls mit Solingen gelungen – mit einem weiteren Theater verhandeln wir gerade. Als Mira nach so vielen Jahren aus privaten Gründen um Rücktritt bat, brach eine Welt zusammen, denn ich war mir zunächst nicht sicher, wie wir diese Lücke füllen sollten. Mit Susan wird uns das gelingen. Lustigerweise haben wir nun den Broadway und das WestEnd bei uns vereint. Wir haben ein 1A Theater und werden in der Kombination eine Top-Show liefern", sagt Vereinsgründer und Produzent Timo White.

Discografie Susan Borofsky (Amazon):

2006 "From Shtetl to Standards"
2017 "In My Prime"


Neugierig geworden?

Wenn Du Dich für die Teilnahme an einem Projekt interessierst oder Du uns im Backstage-Bereich untersützen möchtest, freuen wir uns über Deine Anmeldung.

Mitglied werden
powered by webEdition CMS